Alles unter einen Hut
Alles unter einen Hut bekommen
Die Frage stelle ich mir ziemlich oft! Wie bekomme ich alles
unter einen Hut?
Es geht los mit Kind, Partner, Hunde, Familie, Arbeit,
Bloggen, Instagram, Shooten, Haushalt, Freunde, Party und endet mit Freizeit.
Ohhh man, wenn ich das lese, frag ich mich erst recht, wie man das alles
schafft. Es ist auch echt nicht einfach.
Ich möchte Euch einen Kurzen (wenn es möglich ist) Einblick
in meinen Alltag geben. Ich werde die obigen Punkte etwas ausschmücken.
Kind
Unser Kind ist natürlich unser Hauptpunkt in unseren Leben
geworden. So wie es auch sein sollte. Wir probieren so gut, wie es geht, alles
nach Ihm auszurichten. Selbst ein Kind hat Termine (Wahnsinn). Rückbildung ist
abgeschlossen, jetzt sind wir noch beim Babyschwimmen und Kanga mit dabei. Dazu
kommt dann noch die Krabbelgruppe und die Impftermine. Immer was los in den
Kalender unseres Kindes. Das sind die wichtigsten Termine für uns
momentan.

Die Zeit füreinander ist echt rar und wertvoll. Daher
probieren wir so viel Zeit als Familie und auch als Partner zu verbringen.
Einmal im Monat heißt es für uns Paarabend (ohne Kind), wo nur wir beide eine
Rolle spielen. Man braucht diese gemeinsame Zeit und es ist für jedes Paar zu
empfehlen.
An sonstigen Tagen bleibt nicht viel Zeit füreinander, abends
eine Stunde, wenn unser Kind im Bett ist und bevor wir zu Bett gehen.
Hunde
Sie tun mir jeden Tag leid, früher waren sie die Nummer 1
und heute stehen sie immer nur hinten dran. Hoffentlich wird es besser, wenn
unser Kind größer wird.
Tipp von mir: Schafft Euch weit vor einen Kinderwunsch einen
Hund an oder wenn Euer Kind im Schulalter ist.
Familie
Auch die Familie kommt wirklich sehr zu kurz, man sieht sich
eigentlich nur noch zum Kind überreichen. Zum Glück hat immer mal einer
Geburtstag J.
Arbeit
Durch mein weniges Elterngeld und meine Selbstständigkeit
blieb mir nichts Anderes übrig, wie 3 Wochen nach Entbindung wieder 2 halbe Tage
die Woche arbeiten zu gehen.
Somit kommt schon gleich die Familie mit ins Spiel, weil
ohne Sie, wäre es nicht mal möglich. Glaubt mir dazugehört auch wahnsinnig viel
Vertrauen und jedes Mal ein schlechtes Gewissen.
Trotzdem freue ich mich jede Woche auf die Arbeit, es ist
ein super Ausgleich zum Mutter Dasein.
Bloggen, Insta und Shooten
Das gehört für mich alles zusammen und ist ein gemeinsames
Hobby von meinem Partner und mir geworden. Schwups hat man wieder eine Gemeinsamkeit
und verbring Zeit miteinander.
Uns macht es Spaß zu fotografieren, zu schreiben und die Resonanz
bei Insta zu beobachten. Wir Spaß daran und Gemeinsamkeit.
Warum und wie wir/ich dazu kamen, bekommt einen eigenen
Beitrag.
Haushalt
Kinder machen Mittagsschlaf J.
Freunde
Zum Glück haben die meisten Freunde von uns auch Kinder oder
bekommen gerade welche, somit kann man wieder alles miteinander verbinden.
Mit meinen liebsten Freundinnen gibt es ein, einmal im Monat
festes Treffen, wo wir einfach was Besonderes unternehmen. Sonst gibt es die
lieben Handys zum Kommunizieren.
Party
Was ist das?
Quatsch, ab und zu geht man schon mal weg, aber selten.
Freizeit
Sport und weitere Aktivitäten unternimmt man wieder mit Kind
oder als Familie, sehr selten allein. Ich probiere mir schon wenigsten 1-2-mal
die Woche Zeit fürs Fitnessstudio zu nehmen, aber es klappt nicht immer.
Fazit: Im Großen und Ganzen, ist es eine reine Organisatorische frage und immer aktualisierte Kalender mit Partner, Oma & Opa und Freunden. Dann klappt es schon. Ich musste mit Kind auch lernen Spontaner zu werden. Vorher war ich ein wandelnder Terminkalender, nun bin ich ein wandelnder Terminkalender mit Kind J.
Kommentiert gern, wie Ihr alles so meistert. Würde mich
wirklich interessieren, besonders auch mit älteren Kindern vielleicht.
Eine schöne Zeit bis dahin xo
Kommentare
Kommentar veröffentlichen