
Heute dachte ich mir, ich schreibe mal über das Thema
Ankleidezimmer. Warum? Weil ich mal damit anfangen müsste es zu ordnen und zu
reinigen
L.
Ein Ankleidezimmer ist von fast jeder Frau „der Traum“, zum Putzen
leider ein Albtraum.
Es gibt ja nun einige Varianten von Ankleidezimmern. Zum
einen der Wandschrank, wie man es aus den amerikanischen Filmen und Serien
kennt. Zum anderen ein Zimmer oder Raum mit geschlossen Schränken oder offenen
Schränken.

Schon als Kind wollte ich immer ein Ankleidezimmer oder
Wandschrank. Bei meiner Kindheitsfreundin sah ich damals so was das erste Mal.
Ihre Mutter hatte für frühere Verhältnisse das tollste Ankleidezimmer, was man
sich vorstellen kann. Wenn Ihre Eltern nicht da waren, verbrachten wir Unmengen
Zeit in diesem Zimmer. Die tollen Anziehsachen und Schuhe. Wir spielten zu gern
feine Dame. Es war der Wahnsinn, man betrat das Schlafzimmer und fand einen
normalen Kleiderschrank vor, dachte wir!! Man öffnete die Schranktür und stand
in einem Zimmer voller Schönheit und Fraulichkeit (mit Fenster). Somit war
klar, wenn ich groß bin, dann möchte ich das auch! So sollte es sein.

Mein erstes Ankleidezimmer war mit geschlossenen Schränken,
aber irgendwie war die Wirkung nicht so „Ankleidezimmer“. Ich kaufte mir dann
bei
Ikea die typisch günstigen Regale, die fast jeder Haushalt besitzt. Weiße
Würfel Regale in
Kallax und für meine Schuhe wandelte ich das
Billy-Bücherregal
um. Ich räumte alles super schön ein und dekorierte es noch mit meinen
Lieblingsschuhen, Hüten und Accessoire. Das Ganze sah auch eine Woche toll aus
und dann, Hallo Staub!!! Jedes Mal alle Regal Fächer Ausräumen, auswischen und
wieder einräumen. Das einmal die Woche, verständlicher Weise, jedes Mal 1-2
Stunden Zeit aufwand, nerv. Bei der nächsten Wohnung dachte ich mir, nicht noch
mal.
Die nächste Wohnung kam, Dachgeschoss!!! Ok, das gleiche
System dann doch wieder. Aber bei der Nächsten!!! War dann wo auch wieder
nichts. Ich zog zu meinen Freund, dort war ein Ankleidezimmer schon vorhanden.
Größer, Toller, Heller und offene Schränke. Nun ist der Zeitaufwand ein Tag
dafür.
Neues Vorhaben? Aber beim nächsten J. Persönlich würde ich wieder
teils geschlossene Schränke nehmen, dass einfach die Kleidung nicht ein staubt wie auch die Regal Böden. Man muss sich auch nicht zum eigenen
Sklaven machen.


Ziel wäre das Ankleidesystem von
IKEA Pax. Das kann man sich
so toll zusammenstellen und einfach praktisch Planen. Ich würde dieses System jedem
empfehlen, der ein Ankleidezimmer möchte.
Nun heißt es für mich, auf in die Schlacht „Ankleidezimmer“.
Bis bald