Von Babybauchshooting über Babyalbum
![]() |
http://www.beauty-bilder.de/news/wp-content/ uploads /2010/05/babybauch-bodypainting.jpg |
Es werden immer mehr verrückte Sachen angeboten, um die
Schwangerschaft in guter Erinnerung zu behalten.
Von einem Abdruck des Bauches, über Babyalben,
Fotoshootings, Kalender und Videos bis hin zum Bodypainting. Was braucht und
will man davon wirklich?
Wir haben uns für das Fotoshooting mit dickem Bauch und dem
Babybuch entschieden. Alles andere kam nicht in Frage. Auch bei den Optionen
kamen Fragen über Fragen auf, was man wahrscheinlich nur als Schwangere oder
Mutter verstehen kann… Schaut man sich die Bilder des Babybauch-Shootings je
wieder an? Fühlt man sich wohl in diesem Moment der Bilder? Hängt man die
Bilder auf? Bleiben sie im Schrank? Sollte man ein Babyalbum gestalten? Für wen
macht man dieses Album? Soll das Kind dieses Album dann bekommen? Was klebt und
schreibt man rein?
Babybauchshooting
Ich war immer der Meinung, man brauch das nicht unbedingt.
Es wird ein ganz schöner Hype um solche Shootings gemacht und wirklich viel
Geld damit verdient.
Ja klar, es ist eine tolle Erinnerung an die Zeit der
Schwangerschaft und diesem tollen Kullerbauch.
Anfangs wollte ich die Fotos von einer Bekannten
knipsen lassen, aber dann wurde ich bei Facebook in einem Beitrag verlinkt und
bin so an ein Babybauch-Shooting auf tfp-Basis gekommen. Klar habe ich mich
darüber gefreut, wegen der Erinnerung.
Im Nachhinein, wo ich die Bilder habe, muss ich zugeben, ich
hätte es lassen sollen. Das hat nichts mit der Arbeit der Fotografin zu tun,
sondern mit Anblick von sich selbst. Ich habe mich in meiner Haut und meinem
Körper einfach nicht wohlgefühlt.
Es gibt Frauen, die haben das Glück, trotzdem noch schlank
zu sein und dadurch wunderschöne Fotos zu bekommen. Ich bin keine von denen.
Mein Körper ist aufgeschwemmt und voller Wasser, von Gesicht über Hals, Arme,
Beine, einfach überall ☹. Ja es gehört einfach dazu, darüber möchte ich auch
nicht meckern…
Daher sehe ich auf keinem Bild, für mich zufriedenstellend
aus. Der Einzige, der auf den nun vorliegenden Andenken der letzten Monate gut
aussieht, ist mein Partner. Ich fühle mich auf jedem Foto einfach fett und
nicht schwanger. Vielleicht liegt es zum Teil mit an den Posen, den
Perspektiven, der Kleidung, der Tagesform. Es gibt nicht nur schlechte Fotos,
aber es überwiegt.
Jeder sieht das anders und bildet sich darüber sein eigenes
Urteil. Mein Rat an euch: überlegt euch wann, wo, wie und unter welchen
Umständen ihr euch fotografieren lassen wollt.
Klar ist, dass es kein Ganzkörperfoto von mir, in öffentlich, in unserer Wohnung geben wird. Einige Bilder habe ich trotz allem in unser
Babyalbum geklebt.
Babyalbum
Ich finde, all das sollte man wirklich festhalten. Real
Life!
Wir haben vor, dieses Album, irgendwann mal, unserem Kind zu
schenken.
Fazit für uns...
Ein Babyalbum ist wirklich was Tolles. Es steckt voller
Liebe und Erinnerung. Alle Eltern sollten so etwas für ihr Kind anlegen und
gestalten.
Ein Babybauch-Shooting finden wir nicht relevant und
wichtig.
Das aller Wichtigste ist, das Kind kommt gesund zur Welt und bleibt es auch.
Bis bald ☺